...von Fans für Fans!
  • Willkommen bei FanSicht!
  • Deutsche Stadien
  • Englische Stadien (Premier League)
  • WM Stadien 18 Russland
  • Fan-Choreos
  • Blog
  • Fotos einsenden
  • FanArtikel Schnäppchen
04. August 2015

Dauerkartencheck 1. Bundesliga (Teil 1): Wer verkauft wie viele?



Kommende Saison wieder an der Spitze der Tabelle für verkaufte Dauerkarten: Borussia Dortmund.
Kommende Saison wieder an der Spitze der Tabelle für verkaufte Dauerkarten: Borussia Dortmund.

Die Bundesliga-Saison steht in den Startlöchern und auch wir Fans können es kaum erwarten, unser Team wieder von den Rängen unseres geliebten Stadions zu unterstützen. Neben Auswärtsfahrten ist es am angenehmsten, für jedes Heimspiel sein Ticket gesichert zu haben und mit der Dauerkarte die ganze Saison Zutritt zum Stadion gewährt zu bekommen. 

FanSicht zeigt hier, welcher Verein für die kommende Saison die meisten Dauerkarten absetzen konnte und sich somit bei den Heimspielen einer lautstarken Kulisse sicher sein kann. 

 

Folgende Übersicht ergibt sich für die kommende Saison hinsichtlich der Anzahl verkaufter Dauerkarten:

 

1. Borussia Dortmund (55.000 Dauerkarten)

2. Schalke 04 (43.935 Dauerkarten)

3. Bayern München (38.000 Dauerkarten)

4. Borussia Mönchengladbach (30.000 Dauerkarten)

5. VfB Stuttgart (29.000 Dauerkarten)

6. Hamburger SV (28.500 Dauerkarten)

7. Hannover 96 (27.000 Dauerkarten)

8. Eintracht Frankfurt (26.000 Dauerkarten)

9. Werder Bremen (25.000 Dauerkarten)

10. FC Köln (25.000 Dauerkarten)

11. VfL Wolfsburg (21.500 Dauerkarten)

12. Mainz 05 (19.500 Dauerkarten)

13. FC Augsburg (19.000 Dauerkarten)

14. Bayer Leverkusen (18.500 Dauerkarten)

15. Hertha BSC Berlin (18.000 Dauerkarten)

16. 1899 Hoffenheim (15.500 Dauerkarten)

17. Darmstadt 98 (11.000 Dauerkarten)

18. FC Ingolstadt (10.000 Dauerkarten)

 

Bemerkenswert: Trotz katastrophaler Vorsaison steigt die Anzahl der verkauften Dauerkarten des VfB Stuttgart um 1.000 und zeigt somit die positive Einstellung der Schwaben für die neue Saison. Auch der Hamburger Sportverein konnte schätzungsweise 500 Dauerkarten mehr absetzen, als in der Vorsaison.

 

Die Aufsteiger Darmstadt und Ingolstadt durften ihre Dauerkarten-Kontingente im Gegensatz zur 2. Bundesliga in der kommenden Saison verdoppeln und konnten diese ebenfalls absetzen.

Dass ein Champions League- Club wie Bayer 04 Leverkusen sehr viel weniger Dauerkarten absetzt, als einige Clubs, die mit dem europäischen Wettbewerb nicht viel zutun haben oder haben werden, ist einerseits baulich bedingt, andererseits zeigt es auch die bedingungslose Treue der Fans, in guten wie in schlechten Zeiten.

 

Allgemeine Stadioninformationen, wie Kapazitäten und Stadionpläne findet ihr in der Navigation unter Deutsche Stadien und 1. Bundesliga.

Im nächsten Teil werden wir Euch über die Preise der Dauerkarten der kommenden Saison informieren.



tagPlaceholderTags: Stadion, Bundesliga, Dauerkarten, Verkauf

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

FanSicht@ Social Media

Keine Bilder und Informationen mehr verpassen: Werde Fan!

Instagram

Wir freuen uns auf Deine Stadionfotos!

Fotos einsenden
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen bei FanSicht!
  • Deutsche Stadien
    • 1. Bundesliga
      • Signal Iduna Park Dortmund
      • Allianz Arena München
      • Olympiastadion Berlin
      • BayArena Leverkusen
      • MEWA Arena Mainz
      • Volkswagen Arena Wolfsburg
      • Borussia-Park Mönchengladbach
      • PreZero Arena Sinsheim
      • WWK Arena Augsburg
      • Deutsche Bank Park Frankfurt
      • Red Bull Arena Leipzig
      • Schwarzwald-Stadion Freiburg
      • RheinEnergie Stadion Köln
      • Mercedes-Benz Arena Stuttgart
      • Schüco-Arena Bielefeld
      • An der Alten Försterei Berlin
      • Sportpark Ronhof Fürth
      • Vonovia Ruhrstadion Bochum
    • 2. Bundesliga
      • Veltins-Arena Gelsenkirchen
      • wohninvest Weserstadion Bremen
      • MERKUR SPIEL-Arena Düsseldorf
      • Benteler Arena Paderborn
      • HDI-Arena Hannover
      • Max-Morlock-Stadion Nürnberg
      • Volksparkstadion Hamburg
      • Merck-Stadion am Böllenfalltor Darmstadt
      • Millerntor Hamburg St. Pauli
      • Voith-Arena Heidenheim
      • BWT-Stadion am Hardtwald Sandhausen
      • Erzgebirgsstadion Aue
      • Holstein-Stadion Kiel
      • Jahnstadion Regensburg
      • Wildparkstadion Karlsruhe
      • Audi Sportpark Ingolstadt
      • Ostseestadion Rostock
      • Rudolf-Harbig-Stadion Dresden
    • 3. Liga
      • Eintracht-Stadion Braunschweig
      • Stadion an der Bremer Brücke Osnabrück
      • Flyeralarm Arena Würzburg
      • BRITA Arena Wiesbaden
      • Schauinsland-Reisen Arena Duisburg
      • MDCC-Arena Magdeburg
      • Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern
      • Erdgas-Sportpark Halle
      • GGZ-Arena Zwickau
      • Carl-Benz Stadion Mannheim
      • Möslestadion Freiburg
      • Ludwigsparkstadion Saarbrücken
      • Olympiastadion München Türkgücü München
      • Hänsch-Arena Meppen
    • Amateurligen
      • Stadion an der Gellertstraße Chemnitz
      • Sportpark Unterhaching
      • Esprit Arena Düsseldorf (KFC Uerdingen)
      • Stadion am Lotter Kreuz Lotte
      • Südstadion Köln
      • Stadion der Freundschaft Cottbus
      • Scholz Arena Aalen
      • Preußenstadion Münster
      • Mechatronik-Arena Großaspach
      • Ernst-Abbe-Sportfeld Jena
      • Steigerwaldstadion Erfurt
      • Weserstadion Platz 11 Bremen
      • Bruchwegstadion Mainz
      • Frankfurter Volksbank Stadion
      • Gazi-Stadion auf der Waldau VfB II
      • Gazi-Stadion auf der Waldau Stuttgarter Kickers
  • Englische Stadien (Premier League)
    • Emirates Stadium Arsenal London
    • Vitality Stadium AFC Bournemouth
    • American Express Community Stadium Brighton & Hove Albion
    • Turf Moor FC Burnley
    • Cardiff City Stadium
    • Stamford Bridge Chelsea London
    • Selhurst Park Crystal Palace
    • Goodison Park FC Everton
    • Craven Cottage Fulham FC
    • John Smith's Stadium Huddersfield Town
    • King Power Stadion Leicester City
    • Anfield FC Liverpool
    • Villa Park Aston Villa
    • Etihad Stadium Manchester City
    • Old Trafford Manchester United
    • St. James' Park Newcastle United
    • St Mary's Stadium Southampton
    • Wembley Stadium Tottenham Hotspurs
    • Vicarage Road FC Watford
    • London Stadium West Ham United
    • Molineux Wolverhampton Wanderers
  • WM Stadien 18 Russland
    • Nischni-Nowgorod-Stadion
    • Zentralstadion Jekaterinburg
    • Olympiastadion Luschniki Moskau
    • Kasan-Arena
    • Kaliningrad-Stadion
    • Spartak-Stadion Moskau
  • Fan-Choreos
  • Blog
  • Fotos einsenden
  • FanArtikel Schnäppchen
  • Nach oben scrollen