...von Fans für Fans!
  • Willkommen bei FanSicht!
  • Deutsche Stadien
  • Englische Stadien (Premier League)
  • WM Stadien 18 Russland
  • Fan-Choreos
  • Blog
  • Fotos einsenden
  • FanArtikel Schnäppchen
12. August 2015

(Un)geliebte Plastikkarten: Über Bezahlkarten im Stadion

In vielen Stadien in Deutschland kann man nunmehr nur noch mit Bezahlkarten statt Bargeld zahlen.
In vielen Stadien in Deutschland kann man nunmehr nur noch mit Bezahlkarten statt Bargeld zahlen.

Sind sie Fluch oder Segen? Über Bezahlkarten im Stadion gehen die Meinungen der Fußballfans weit auseinander. Die einen finden praktisch, dass der Bezahlvorgang beschleunigt und sie ihr Bier und ihre Wurst schneller in den Händen halten, die anderen sind genervt davon, sich die Karte an einem Stand zu besorgen, an einem anderen aufzuladen, dann zu bezahlen und im Anschluss wieder anstehen zu müssen, um das Restguthaben ausgezahlt zu bekommen. 



Keine einheitliche Zahlkarten-Lösung in der Bundesliga

 

Durch verschiedenste Kartenanbieter ist es in der Bundesliga nahezu nicht möglich, mit einer Stadionkarte aus Stadion X auch in Stadion Y zu bezahlen. Während in den vergangenen Jahren einige Clubs auf Zahlkartenanbieter JustPay vertrauten, gibt es mittlerweile gegenläufige Entwicklungen. So löste der 1. FC Köln zu Beginn der Spielzeit 2014/2015 den Vertrag mit JustPay auf und auch Borussia Dortmund zieht zur kommenden Saison 2015/2016 nach und bietet ab sofort ein eigenes Zahlkartenmodell an. Andererseits führt Hertha BSC mit der BerlinCASH-Karte zur kommenden Saison ein JustPay-Bezahlsystem ein.


Vor allem Auswärtsfans macht die Bezahlkarte das (Stadion)Leben schwer

 

12 der 18 Bundesligisten befreien zumindest die Auswärtsfans von den lästigen Plastikkarten und bieten Bargeldzahlung im Auswärtsblock an. Dies nützt Auswärtsfans jedoch nur etwas, wenn sie auch Tickets für den offiziellen Auswärtsblock haben und sich im abgetrennten Bereich aufhalten. Lediglich beim FC Augsburg, Hertha BSC Berlin,  Bayer 04 Leverkusen, FC Bayern München, Schalke 04 und VfL Wolfsburg muss man sich eine Bezahlkarte anschaffen, um auf legalem Wege an Wurst und Bier zu gelangen.

 

Die Übersicht über Bezahlmethoden der einzelnen Stadien


Verein Bezahlung  Heimfans
Bezahlung Auswärtsfans

FC Augsburg

FCA Card (Bezahlkarte) FCA Card (Bezahlkarte)

Hertha BSC Berlin

BerlinCASH (Bezahlkarte) BerlinCASH (Bezahlkarte)

SV Werder Bremen

Werder Card (Bezahlkarte) Bargeld

SV Darmstadt 98

Bargeld Bargeld

Borussia Dortmund

Stadiondeckel (Bezahlkarte) Bargeld

Eintracht Frankfurt

Bezahlkarte (JustPay) Bargeld

Hamburger SV

Bargeld Bargeld

Hannover 96

HDI Arena Card (Bezahlkarte) Bargeld

TSG 1899 Hoffenheim

acht-zehn99-Card (Bezahlkarte) Bargeld

FC Ingolstadt

FCI Fan Karte (Bezahlkarte) Bargeld

Bayer 04 Leverkusen

BayArena Card (Bezahlkarte), Geldkartenchip BayArena Card (Bezahlkarte), Geldkartenchip

1. FSV Mainz 05

05er-Fan-Karte (Bezahlkarte), Geldkartenchip Bargeld, Geldkartenchip

Borussia M'Gladbach

Bargeld Bargeld

1. FC Köln

Bargeld Bargeld

FC Bayern München

Arena Card (Bezahlkarte) Arena Card (Bezahlkarte)
FC Schalke 04 Knappenkarte (Bezahlkarte) Knappenkarte (Bezahlkarte)
VfB Stuttgart Bargeld Bargeld
VfL Wolfsburg VfL-Card (Bezahlkarte), Geldkartenchip VfL-Card (Bezahlkarte), Geldkartenchip


Bargeldzahlung den meisten Fans am liebsten

 

Als große Gewinner der meckernden Zahlkartengegner gehen der SV Darmstadt 98, Hamburger SV, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln und der VfB Stuttgart aus dem Rennen. In diesen Stadien kann man ausschließlich mit Bargeld zahlen. Ein Kompromiss aus Bezahlkarte und Bargeldzahlung bieten die Vereine Bayer 04 Leverkusen, VfL Wolfsburg und 1.FSV Mainz 05. Mit dem Geldkartenchip der Fankarten kann an Girogo-Akzeptanzstellen gezahlt werden und somit kann auch in allen 3 Stadien mit der gleichen Karte bezahlt werden. 

 

Bei Borussia Mönchengladbach kommt dies jedoch nicht von ungefähr: Im Jahre 2004 hat der Verein eine Fangbefragung durchgeführt, welche zur Folge hatte, dass keine Bezahlkarte im Stadion eingeführt wird. Der VfB Stuttgart verabschiedete sich in der Saison 2013/2014 von der Bezahlkarte, während der 1. FC Köln dies ein Jahr später tat. Beide Vereine ernteten viel Zuspruch für ihre Entscheidung.

 

Erfahrt mehr in unseren Stadionübersichten!

 

In unseren Stadionübersichten der 1. Bundesliga haben wir Euch für jedes Stadion eingefügt, wie ihr bezahlen könnt, wo ihr die Bezahlkarten erwerben könnt, wie hoch Pfand und Mindestaufladung sind und wo ihr die Karten zurückgeben könnt. So könnt ihr Euch vor der Auswärtsfahrt bereits informieren, wie Wurst & Bier im fremden Stadion gezahlt werden können.


tagPlaceholderTags: Stadion, Bundesliga, Preise, Bezahlkarten, Bier, Wurst, Bargeld

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

FanSicht@ Social Media

Keine Bilder und Informationen mehr verpassen: Werde Fan!


Wir freuen uns auf Deine Stadionfotos!

Fotos einsenden
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen bei FanSicht!
  • Deutsche Stadien
    • 1. Bundesliga
      • Signal Iduna Park Dortmund
      • Allianz Arena München
      • Olympiastadion Berlin
      • BayArena Leverkusen
      • MEWA Arena Mainz
      • Volkswagen Arena Wolfsburg
      • Borussia-Park Mönchengladbach
      • PreZero Arena Sinsheim
      • WWK Arena Augsburg
      • Deutsche Bank Park Frankfurt
      • Red Bull Arena Leipzig
      • Europa-Park Stadion Freiburg
      • RheinEnergie Stadion Köln
      • Mercedes-Benz Arena Stuttgart
      • An der Alten Försterei Berlin
      • Vonovia Ruhrstadion Bochum
      • Veltins-Arena Gelsenkirchen
      • wohninvest Weserstadion Bremen
    • 2. Bundesliga
      • Schüco-Arena Bielefeld
      • Sportpark Ronhof Fürth
      • MERKUR SPIEL-Arena Düsseldorf
      • Home Deluxe Arena Paderborn
      • Heinz von Heiden Arena Hannover
      • Max-Morlock-Stadion Nürnberg
      • Volksparkstadion Hamburg
      • Merck-Stadion am Böllenfalltor Darmstadt
      • Millerntor Hamburg St. Pauli
      • Voith-Arena Heidenheim
      • BWT-Stadion am Hardtwald Sandhausen
      • Holstein-Stadion Kiel
      • Jahnstadion Regensburg
      • BBBank Wildparkstadion Karlsruhe
      • Ostseestadion Rostock
      • MDCC-Arena Magdeburg
      • Eintracht-Stadion Braunschweig
      • Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern
    • 3. Liga
      • Erzgebirgsstadion Aue
      • Audi Sportpark Ingolstadt
      • Rudolf-Harbig-Stadion Dresden
      • Stadion an der Bremer Brücke Osnabrück
      • BRITA Arena Wiesbaden
      • Schauinsland-Reisen Arena Duisburg
      • Erdgas-Sportpark Halle
      • GGZ-Arena Zwickau
      • Carl-Benz Stadion Mannheim
      • Möslestadion Freiburg
      • Ludwigsparkstadion Saarbrücken
      • Rote Erde Dortmund
      • Hänsch-Arena Meppen
    • Amateurligen
      • Olympiastadion München Türkgücü München
      • Flyeralarm Arena Würzburg
      • Stadion an der Gellertstraße Chemnitz
      • Sportpark Unterhaching
      • Esprit Arena Düsseldorf (KFC Uerdingen)
      • Stadion am Lotter Kreuz Lotte
      • Südstadion Köln
      • Stadion der Freundschaft Cottbus
      • Scholz Arena Aalen
      • Preußenstadion Münster
      • Mechatronik-Arena Großaspach
      • Ernst-Abbe-Sportfeld Jena
      • Steigerwaldstadion Erfurt
      • Weserstadion Platz 11 Bremen
      • Bruchwegstadion Mainz
      • Frankfurter Volksbank Stadion
      • Gazi-Stadion auf der Waldau VfB II
      • Gazi-Stadion auf der Waldau Stuttgarter Kickers
  • Englische Stadien (Premier League)
    • Emirates Stadium Arsenal London
    • Vitality Stadium AFC Bournemouth
    • American Express Community Stadium Brighton & Hove Albion
    • Turf Moor FC Burnley
    • Cardiff City Stadium
    • Stamford Bridge Chelsea London
    • Selhurst Park Crystal Palace
    • Goodison Park FC Everton
    • Craven Cottage Fulham FC
    • John Smith's Stadium Huddersfield Town
    • King Power Stadion Leicester City
    • Anfield FC Liverpool
    • Villa Park Aston Villa
    • Etihad Stadium Manchester City
    • Old Trafford Manchester United
    • St. James' Park Newcastle United
    • St Mary's Stadium Southampton
    • Wembley Stadium Tottenham Hotspurs
    • Vicarage Road FC Watford
    • London Stadium West Ham United
    • Molineux Wolverhampton Wanderers
  • WM Stadien 18 Russland
    • Nischni-Nowgorod-Stadion
    • Zentralstadion Jekaterinburg
    • Olympiastadion Luschniki Moskau
    • Kasan-Arena
    • Kaliningrad-Stadion
    • Spartak-Stadion Moskau
  • Fan-Choreos
  • Blog
  • Fotos einsenden
  • FanArtikel Schnäppchen
  • Nach oben scrollen